Printausgabe
|
Des Teufels Mörder Historischer Thriller Gmeiner: Meßkirch 2016 342 Seiten Paperback, 12 x 20 cm Preis € 11,99 (D) ISBN 978-3-8392-1819-8 |
eBook-Ausgabe
|
Des Teufels Mörder Roman dotbooks: München 2015 ca. 315 Seiten Originalausgabe Preis € 5,99 (D) ISBN 978-3-95824-000-1 |
Des Teufels Mörder
Mysteriöse Legenden und blutige Realität – entdecken Sie „Des Teufels Mörder“ von Bastian Ludwig.
1863: In dem kleinen Rhöndorf Solkers treibt der Legende nach ein Riesenwolf sein Unwesen. Ist ihm jetzt auch der Bürgermeisterknecht zum Opfer gefallen? Everd Edinger aus Frankfurt, seines Zeichens Privatdetektiv, kann dies nicht so recht glauben. Das mysteriöse Verschwinden des Mannes muss eine natürliche Ursache haben. Everd macht sich an die Aufklärung des Falls. Zur Seite steht ihm dabei die findige und bezaubernde Ella. Doch bald schon geben eine seltsame Epidemie unter den Dorfbewohnern und eine Sturzflut neue Rätsel auf …
(Klappentext von dotbooks)
Verlagsseite bei dotbooks hier
kostenlose XXL-Leseprobe hier
Verlagsseite bei Gmeiner hier
Meinungen
„Von Anfang an war ich voll bei der Geschichte dabei und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. An einigen Stellen fand ich es dann sogar etwas zu schnell, aber dennoch absolut gelungen! „ (Celine auf Celines Bücherwelt, April 2015)
„Der historisch angelegte Krimi ist unkompliziert zu lesen, das historische eher Kulisse. […] Der Plot ist aber vielschichtiger aufgebaut, deshalb fand ich den Spannungsbogen gut. So gesehen ein echter Detektivroman.“ (Mira20 auf LovelyBooks, April 2015)
„Mir gefiel der Schreibstil richtig gut, und auch die Sprache, in der die Handlung bis zu einem so nicht erwarteten Ende auf den Höhepunkt getrieben wurde […]“ (Legeia auf LovelyBooks, April 2015)
„Fazit: zäher langatmiger Einstieg und wenig Spannung, konnte mich nicht begeistern“ (Diana Zilinski auf Buchmagie, 10.03.2016)
„Mit einem sehr guten Schreibstil hält Bastian Ludwig seine Leser im Geschehen fest und schickt sie selbst mit auf Ermittlungstour, da man sich mit jeder neuen Spur fragt, in welchem Zusammenhang dies zu den bisherigen Hinweisen steht und somit versucht dem Mörder auf die Spur zu kommen.“ (Anja Sebastian auf Anjas Kreativecke, 01.05.2015)
Extras
Die folgenden Extras sollen einen kleinen Einblick in die Entstehung von „Des Teufels Mörder“ ermöglichen. Bei einigen der Materialien lässt es sich nicht vermeiden, dass sie Hinweise auf die Romanhandlung enthalten. Ich versuche in diesen Fällen aber, so gut wie möglich darauf hinzuweisen.
- Interview anlässlich der Erstveröffentlichung
- Frühe Titelbildentwürfe zu „Everd Edinger und der Mann im Schatten“
- „Freund oder Feind“ – Eine geschnittene Szene aus „Des Teufels Mörder“ (Vorsicht! Enthält Handlungsspoiler)
- Ein Beitrag auf dem Blog von dotbooks, in dem ich über die Gestaltung des Handlungsortes von „Des Teufels Mörder“ schreibe.
- Vom Fantasy-Rollenspiel zum Detektivroman – Über die Entstehung von „Des Teufels Mörder“
> Einleitung
> Teil 1: Die Anfänge
> Teil 2: Jetzt oder nie!
> Teil 3: Die Charaktere
> Teil 4: Fantasy ade (leichte Handlungsspoiler)
> Teil 5: Brüder Carroux, euer Auftritt! (Vorsicht! Massive Handlungsspoiler. Lieber erst nach der Lektüre von „Des Teufels Mörder“ lesen.)
> Teil 6: Wie ein Schneekristall
- Ein zwar schon beendetes Gewinnspiel bei LovelyBooks, das sich aber aufgrund der interessanten Beiträge meiner Meinung nach auch im Nachhinein noch ganz unterhaltsam liest
Presseberichte
- Ein Interview im Fuldaer Magazin „FD City Life“ vom März 2015. (PDF)
- Ein Bericht im Fuldaer Marktkorb vom 04. Juli 2015. (PDF)